- Datenreduktionsverfahren
- Datenreduktionsverfahren n IT data reduction method
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Datenreduktionsverfahren — Datenkompression oder Datenkomprimierung ist die Anwendung von Verfahren zur Reduktion des Speicherbedarfs von Daten bzw. zur Vermeidung von Datenaufkommen, bspw. während der Übertragung von Daten. Die Datenmenge wird reduziert, indem eine… … Deutsch Wikipedia
Triple-Play — ist in der Telekommunikation seit etwa 2005 ein Marketingbegriff für das gebündelte Anbieten der drei Dienste audiovisuelle Unterhaltung (Fernsehen, Video on Demand), (IP )Telefonie und Internet (siehe auch Konvergenz). Allgemein werden damit… … Deutsch Wikipedia
Triple play — ist in der Telekommunikation seit etwa 2005 ein Marketingbegriff für das gebündelte Anbieten der drei Dienste audiovisuelle Unterhaltung (Fernsehen, Video on Demand), (IP )Telefonie und Internet (siehe auch Konvergenz). Allgemein werden damit… … Deutsch Wikipedia
Audio-Streaming — Streaming Audio ist eine Variante des Streaming Media, bei der Audiodaten kontinuierlich über ein Computernetzwerk übertragen werden. In seiner einfachsten Form kann man sich Streaming Audio als Hörfunk im Internet vorstellen; das Verfahren zählt … Deutsch Wikipedia
Cochlea — Ausguss eines menschlichen Labyrinths Die Hörschnecke (lat. Cochlea) ist ein Teil des Innenohrs und stellt das Rezeptorfeld für die Hörwahrnehmung dar. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau der Hörschnecke … Deutsch Wikipedia
DANVA — Der DANVA (Diagnostic Analysis of nonverbal Accuracy) ist ein Psychologischer Test, mit dem das Verständnis der nonverbalen Kommunikation in emotionalen Skalen erfasst werden kann. Seine Anwendung fällt in den Bereich der Differentiellen… … Deutsch Wikipedia
DANVA2 — Der DANVA (Diagnostic Analysis of nonverbal Accuracy) ist ein Psychologischer Test, mit dem das Verständnis der nonverbalen Kommunikation in emotionalen Skalen erfasst werden kann. Seine Anwendung fällt in den Bereich der Differentiellen… … Deutsch Wikipedia
DVB-T — Logo DVB T (Abkürzung für engl. „Digital Video Broadcasting – Terrestrial“; also dt. „Digitales Antennenfernsehen“) bezeichnet die terrestrische (erdgebundene, per Antenne) Verbreitung digitaler Radio , Fernseh und Datensignale in der… … Deutsch Wikipedia
DVBT — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia
Digital Video Broadcasting-Terrestrial — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia
Digital Video Broadcasting - Terrestrial — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia